Atmosphärische Überwachung
Hilase bietet sein Luftfeuchtigkeitsmessgerät an, das leicht in Forschungsflugzeugen eingesetzt werden kann. Je nach Probenahmeeinlass kann er zur Messung von Wasserdampf und / oder Gesamtwasser verwendet werden. Dieses Instrument wurde bereits erfolgreich betrieben, z. im Rahmen des CARIBIC-Projekts und eines Flugtests im Rahmen eines EUFAR-Projekts (EU FP6).
Hilase beteiligt sich an "Die IAGOS für den GMES Atmospheric Service" (IGAS, EU FP7). Das neue IGAS-Verbundprojekt dient der Etablierung von Flugzeugmessungen im Flugbetrieb als verteilte Infrastruktur für das Erdbeobachtungsprogramm der Europäischen Kommission. IGAS bringt 13 Partner in der Atmosphärenforschung zusammen; Es wird am Max-Planck-Institut für Biogeochemie koordiniert. In diesem Projekt besteht die Aufgabe von Hilase darin, ein kompaktes Wasserdampf- und Gesamtwasserinstrument (Hilase-Hygro) zu entwickeln und für das Instrument verschiedene selbstprüfende Algorithmen zu entwickeln, die die Zuverlässigkeit seines langfristigen unbeaufsichtigten Betriebs gewährleisten. http://www.igas-project.org.





