NKFIA infoblokk kerettel projekt fekvo 2019 HU
szt logo

Kontakte

Per Telefon:
+36-20-562-6936
Per E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Hilase Gmbh.

H-8000, Székesfehérvár,

Berényi 72-100., Ungarn

Postanschrift:

H-6727, Szeged,

Dóm tér 9., Ungarn

Hilase logo 2019

15 Jahre Hilase
Eine Nachricht vom CEO

Sehr geehrte Nutzer von Online-Gasanalysatoren,

zunächst einmal freuen sich meine Kollegen und ich, Sie auf der Website von Hilase begrüßen zu dürfen. Wir wissen es zu schätzen, dass Sie sich die Zeit nehmen, diese Nachricht zu lesen, denn wir wissen, wie beschäftigt Sie sind. Ihre Messgeräte müssen rund um die Uhr funktionieren und sofort anzeigen, wenn eine der überwachten Analytkonzentrationen außerhalb des Grenzwerts liegt. Es steht viel auf dem Spiel, denn der überwachte Prozess ist kompliziert, Fehlalarme führen zu enormen finanziellen Verlusten und die gesetzlichen Konzentrationsgrenzwerte werden kontinuierlich verschärft.

Aus all diesen Gründen ist es nicht verwunderlich, dass die Nutzergemeinschaft von Online-Gasanalysatoren eher skeptisch war, als Hilase 2004 in diesen hart umkämpften Markt eintrat: Wir kamen nicht nur aus einem Land ohne nachgewiesene Erfolgsbilanz im Bereich der Gasanalysegeräte, sondern begannen auch, unsere photoakustische Lösung zu bewerben, eine Messmethode, die zuvor in einem anspruchsvollen industriellen Umfeld kaum Anwendung gefunden hatte. Dennoch reagierte diese Community positiv: Es gab wegweisende Fachleute, die unsere Geräte unbedingt testen wollten und schnell die Vorteile der photoakustischen Methode wie hohe Empfindlichkeit, hervorragende Selektivität, Robustheit und schnelle Reaktionszeit erkannten. Derzeit sind weltweit rund 100 photoakustische Geräte von Hilase oder Hobre Instruments BV (unserem Nachfolger in der Öl- und Erdgasindustrie) unter schwierigen industriellen Bedingungen im Einsatz. Dieser Erfolg wäre ohne das Engagement unserer Experten für die kontinuierliche Weiterentwicklung nicht möglich gewesen.

Mit Blick auf die nächsten 15 Jahre versprechen wir, unser starkes Engagement und unsere Begeisterung für die Photoakustik aufrechtzuerhalten. Wir werden unsere Zusammenarbeit mit der Universität Szeged für neue wissenschaftliche Ideen und mit Videoton Plc. für die technische Unterstützung fortsetzen, mit dem einzigen Ziel, Ihnen immer bessere Instrumente zur Verfügung zu stellen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Zoltán Bozóki

RizVN Login